museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JHMuller AB 3.17] Archiv 2023-06-13 04:07:53 Vergleich

[Titel: Die Erschaffung der Welt; Title: The creation of the world]

AltNeu
1# [Titel: Die Erschaffung der Welt; Title: The creation of the world]1# [Titel: Die Erschaffung der Welt; Title: The creation of the world]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JHMuller AB 3.175Inventarnummer: JHMuller AB 3.17
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Hendrick Goltzius (1558-1617)](https://nds.museum-digital.de/people/8510)25 + wer: [Hendrick Goltzius (1558-1617)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8510)
26 + wann: 158926 + wann: 1589
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Jan Harmensz. Muller (1571-1628)](https://nds.museum-digital.de/people/38602)29 + wer: [Jan Harmensz. Muller (1571-1628)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=38602)
30 + wann: 158930 + wann: 1589
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Hendrick Goltzius (1558-1617)](https://nds.museum-digital.de/people/8510)33 + wer: [Hendrick Goltzius (1558-1617)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8510)
34 + wann: 1589
34 35
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
36
37- [Gottvater](https://nds.museum-digital.de/people/64216)
38
39## Teil von36## Teil von
4037
41- [Die Erschaffung der Welt / The creation of the world, J. H. Muller, 7 Bll., NHD II.35-41](https://nds.museum-digital.de/series/1711)38- [Die Erschaffung der Welt / The creation of the world, J. H. Muller, 7 Bll., NHD II.35-41](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1711)
4239
43## Literatur40## Literatur
4441
5047
51## Schlagworte48## Schlagworte
5249
53- [Die Erde, die Welt als Himmelskörper](https://nds.museum-digital.de/tag/80984)50- [Abstrakte Ideen und Konzeptionen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81678)
54- [Die sechs Schöpfungstage (Genesis 1:3-25)](https://nds.museum-digital.de/tag/81419)51- [Die Erde, die Welt als Himmelskörper](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80984)
55- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)52- [Die sechs Schöpfungstage (Genesis 1:3-25)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81419)
56- [abstrakte Ideen und Konzeptionen](https://nds.museum-digital.de/tag/81678)53- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
54- [Gottvater als bärtiger alter Mann, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80272)
5755
58___56___
5957
6058
61Stand der Information: 2023-06-13 04:07:5359Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
62[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6361
64___62___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren