museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HJMuller AB 3.2] Archiv 2021-02-10 07:42:25 Vergleich

[Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen / Ein Mann vor einem Richter schwört bei Gott; Thou shalt not take the name of the Lord thy God in vain / A man before the judge, swearing by God]

AltNeu
26 + wann: 1565-156726 + wann: 1565-1567
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Muller, Harmen Jansz.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130354)29 + wer: [Harmen Jansz. Muller (1538-1617)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130354)
30 + wann: 1565-156730 + wann: 1565-1567
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Maarten van Heemskerck (1498-1574)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8036)33 + wer: [Maarten van Heemskerck (1498-1574)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8036)
34 + wann: 1565-1567
35 34
36## Teil von35## Teil von
3736
48## Schlagworte47## Schlagworte
4948
50- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
51- [Einen Eid schwören (mit zwei erhobenen Fingern)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81875)
52- [Einzeldarstellungen der zehn Gebote](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84093)
53- [Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81314)50- [Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81314)
54- [Gebet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)51- [Gebet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)
55- [Herrscher](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)52- [Herrscher](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
58- [Schwur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44532)55- [Schwur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44532)
59- [Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79899)56- [Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79899)
60- [Thron](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5080)57- [Thron](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5080)
58- [Zehn Gebote](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20138)
61- [Zelt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7684)59- [Zelt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7684)
60- [einen Eid schwören (mit zwei erhobenen Fingern)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81875)
6261
63___62___
6463
6564
66Stand der Information: 2021-02-10 07:42:2565Stand der Information: 2021-08-07 11:35:19
67[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6867
69___68___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren