museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GvGroeningen nach WB 3.1] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

[Achtlosigkeit und Trägheit; drei schlafende Personen im Vordergrund, im Hintergrund sät ein Mann]

AltNeu
1# [Achtlosigkeit und Trägheit; drei schlafende Personen im Vordergrund, im Hintergrund sät ein Mann]1# [Achtlosigkeit und Trägheit; drei schlafende Personen im Vordergrund, im Hintergrund sät ein Mann]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: GvGroeningen nach WB 3.15Inventarnummer: GvGroeningen nach WB 3.1
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Geistige Schöpfung ...24- Geistige Schöpfung ...
25 + wer: [Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129717)25 + wer: [Gerard van Groeningen (1514-1599)](https://nds.museum-digital.de/people/129717)
26 + wann: 1574
27 26
28## Teil von27## Teil von
2928
30- [Folge von allegorischen Darstellungen der Tugenden und Laster, G. v. Groeningen, Wurzbach II.301.4](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1558)29- [Folge von allegorischen Darstellungen der Tugenden und Laster, G. v. Groeningen, Wurzbach II.301.4](https://nds.museum-digital.de/series/1558)
3130
32## Literatur31## Literatur
3332
3938
40## Schlagworte39## Schlagworte
4140
42- [Auf dem Boden schlafen - BB - im Freien](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80058)41- [Auf dem Boden schlafen - BB - im Freien](https://nds.museum-digital.de/tag/80058)
43- [Dämon](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2412)42- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)43- [Dämon](https://nds.museum-digital.de/tag/2412)
45- [Erwachsener Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79665)44- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/tag/79054)
46- [Feld](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=808)45- [Feld](https://nds.museum-digital.de/tag/808)
47- [Feldarbeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11332)46- [Feldarbeit](https://nds.museum-digital.de/tag/11332)
48- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)47- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
49- [Gleichgültigkeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78770)48- [Gleichgültigkeit](https://nds.museum-digital.de/tag/78770)
50- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)49- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)
51- [Laster](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8469)50- [Laster](https://nds.museum-digital.de/tag/8469)
52- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)51- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)
53- [Säen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46636)52- [Schlaf](https://nds.museum-digital.de/tag/12799)
54- [Schlaf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12799)53- [Säen](https://nds.museum-digital.de/tag/46636)
55- [Teufel als (Fabel)tiere](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81839)54- [Teufel](https://nds.museum-digital.de/tag/510)
56- [Trägheit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77543)55- [Trägheit](https://nds.museum-digital.de/tag/77543)
5756
58___57___
5958
6059
61Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4860Stand der Information: 2023-10-05 23:56:50
62[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)61[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6362
64___63___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren