museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GdJode-Verlag AB 3.5] Archiv 2021-05-16 10:48:30 Vergleich

[Lot und die zwei Engel; Lot and the Two Angels]

AltNeu
1# [Lot und die zwei Engel; Lot and the Two Angels]1# [Lot und die zwei Engel; Lot and the Two Angels]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: GdJode-Verlag AB 3.55Inventarnummer: GdJode-Verlag AB 3.5
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Gerard de Jode (1509-1591)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50910)25 + wer: [Gerard de Jode (1509-1591)](https://nds.museum-digital.de/people/50910)
26 + wann: 157926 + wann: 1579
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Hans Collaert (der Ältere) (1525-1580)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50991)29 + wer: [Hans Collaert (I) (1525-1580)](https://nds.museum-digital.de/people/50991)
30 + wann: 157930 + wann: 1579
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Menton, Frans](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130338)33 + wer: [Frans Menton (1550-1615)](https://nds.museum-digital.de/people/130338)
34 + wann: 1579
35 34
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Lot (Bibel und Koran)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32448)36 + wer: [Lot (Bibel und Koran)](https://nds.museum-digital.de/people/32448)
38 37
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften
39
40- [Lot (Bibel und Koran)](https://nds.museum-digital.de/people/32448)
41
39## Teil von42## Teil von
4043
41- [Die Geschichte Lots, H. Collaert n. F. Menton, G de Jode exc., 3 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty].I.33.22-24](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1545)44- [Die Geschichte Lots, H. Collaert n. F. Menton, G de Jode exc., 3 Bll., NHD [14, The Collaert Dynasty].I.33.22-24](https://nds.museum-digital.de/series/1545)
4245
43## Literatur46## Literatur
4447
5053
51## Schlagworte54## Schlagworte
5255
53- [Dorf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5914)56- [Dorf](https://nds.museum-digital.de/tag/5914)
54- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)57- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
55- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)58- [Engel](https://nds.museum-digital.de/tag/799)
56- [Gasse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21679)59- [Gasse](https://nds.museum-digital.de/tag/21679)
57- [Gastfreundschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77400)60- [Gastfreundschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/77400)
58- [Kirche (Bauwerk)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77200)61- [Kirche (Bauwerk)](https://nds.museum-digital.de/tag/77200)
59- [Lot unterhält sich mit den Engeln](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82405)62- [Stadt](https://nds.museum-digital.de/tag/7411)
60- [Stadt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)63- [Stadtmauer](https://nds.museum-digital.de/tag/7384)
61- [Stadtmauern](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77133)64- [Tür](https://nds.museum-digital.de/tag/5893)
62- [Tür](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5893)
6365
64___66___
6567
6668
67Stand der Information: 2021-05-16 10:48:3069Stand der Information: 2023-10-05 23:56:50
68[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)70[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6971
70___72___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren