museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 245] Archiv 2021-11-24 05:48:59 Vergleich

Saturn und Philyra

AltNeu
1# Saturn und Philyra1# Saturn und Philyra
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: Z 2455Inventarnummer: Z 245
66
7Beschreibung7Beschreibung
1616
1717
18- Gezeichnet ...18- Gezeichnet ...
19 + wer: [Bartholomäus Spranger (1546-1611)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=33457)19 + wer: [Bartholomäus Spranger (1546-1611)](https://nds.museum-digital.de/people/33457)
20 20
21- Wurde abgebildet (Akteur) ...21- Wurde abgebildet (Akteur) ...
22 + wer: [Philyra](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=130320)22 + wer: [Philyra (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/130320)
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Saturn (Gott)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=70038)25 + wer: [Saturn (Gott)](https://nds.museum-digital.de/people/70038)
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Saturn (Gott)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=70038)29- [Saturn (Gott)](https://nds.museum-digital.de/people/70038)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 348-349
33- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 25734- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992. , S. Taf. 257
34- Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 348-349
3535
36## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3737
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Akt (Kunst)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=768)42- [Akt (Kunst)](https://nds.museum-digital.de/tag/768)
43- [Doppelakt](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=79057)43- [Doppelakt](https://nds.museum-digital.de/tag/79057)
44- [Figur (Darstellung)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=845)44- [Figur (Darstellung)](https://nds.museum-digital.de/tag/845)
45- [Figurenstudie](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=30225)45- [Figurenstudie](https://nds.museum-digital.de/tag/30225)
46- [Frau](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=68)46- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
47- [Gott](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)47- [Gott](https://nds.museum-digital.de/tag/18487)
48- [Pegasus (Fabelwesen)](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=77312)48- [Pegasus (Fabelwesen)](https://nds.museum-digital.de/tag/77312)
49- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=24265)49- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/tag/24265)
50- [Putto](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=797)50- [Putto](https://nds.museum-digital.de/tag/797)
51- [Studie](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=39369)51- [Studie](https://nds.museum-digital.de/tag/39369)
52- [Tier](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)52- [Tier](https://nds.museum-digital.de/tag/3895)
53- [Tierstudie](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=12141)53- [Tierstudie](https://nds.museum-digital.de/tag/12141)
54- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=20970)54- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2021-11-24 05:48:5959Stand der Information: 2023-06-13 03:17:41
60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6161
62___62___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren