museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JdeGheyn II AB 3.63] Archiv 2021-12-25 11:51:38 Vergleich

TIBERIVS CLAVDIVS NERO [Porträtmedaillon mit der Büste des Tiberius; Tiberius]

AltNeu
1# TIBERIVS CLAVDIVS NERO [Porträtmedaillon mit der Büste des Tiberius; Tiberius]1# TIBERIVS CLAVDIVS NERO [Porträtmedaillon mit der Büste des Tiberius; Tiberius]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JdeGheyn II AB 3.635Inventarnummer: JdeGheyn II AB 3.63
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Veröffentlicht ...25- Veröffentlicht ...
26 + wer: [Jakob de Gheyn II. (1565-1629)](https://nds.museum-digital.de/people/49508)26 + wer: [Jakob de Gheyn II. (1565-1629)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=49508)
27 + wann: 1600-160927 + wann: 1600-1609
28 28
29- Druckplatte hergestellt ...29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Jacob de Gheyn II-Werkstatt](https://nds.museum-digital.de/people/130149)30 + wer: [Jacob de Gheyn II-Werkstatt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130149)
31 + wann: 1600-160931 + wann: 1600-1609
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://nds.museum-digital.de/people/15409)34 + wer: [Tiberius Iulius Caesar Augustus (-42-37)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15409)
35 35
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Zwölf Medaillons mit den Büsten Römischer Imperatoren___ Die ersten zwölf Caesaren / Twelve Medallions with the Busts of Roman Emperors___ The First Twelve Caesars, J. de Gheyn II, 12 Bll., NHD [9, J. de Gheyn].II.80.222-233](https://nds.museum-digital.de/series/1361)38- [Zwölf Medaillons mit den Büsten Römischer Imperatoren___ Die ersten zwölf Caesaren / Twelve Medallions with the Busts of Roman Emperors___ The First Twelve Caesars, J. de Gheyn II, 12 Bll., NHD [9, J. de Gheyn].II.80.222-233](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1361)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Antike](https://nds.museum-digital.de/tag/18238)50- [Antike](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
51- [Büste](https://nds.museum-digital.de/tag/3582)51- [Bildnis](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)
52- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)52- [Büste](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3582)
53- [Inschrift](https://nds.museum-digital.de/tag/4585)53- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
54- [Lorbeerkranz](https://nds.museum-digital.de/tag/11312)54- [Inschrift](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4585)
55- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)55- [Lorbeerkranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11312)
56- [Medaillon](https://nds.museum-digital.de/tag/25669)56- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
57- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)57- [Medaillon](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25669)
58- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)58- [Münze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
59- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
5960
60___61___
6162
6263
63Stand der Information: 2021-12-25 11:51:3864Stand der Information: 2021-07-31 18:09:08
64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6566
66___67___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren