museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JGlauber AB 3.27] Archiv 2021-06-12 21:18:12 Vergleich

[Eine Frau in einem Bett, davor ein Mann und eine Frau; A woman in bed, in front a man and a woman]

AltNeu
1# [Eine Frau in einem Bett, davor ein Mann und eine Frau; A woman in bed, in front a man and a woman]1# [Eine Frau in einem Bett, davor ein Mann und eine Frau; A woman in bed, in front a man and a woman]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: JGlauber AB 3.275Inventarnummer: JGlauber AB 3.27
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Johannes Glauber (1646-1726)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=152624)22 + wer: [Johannes Glauber (1646-1726)](https://nds.museum-digital.de/people/152624)
23 + wann: 1666-172623 + wann: 1666-1726
24 24
25- Geistige Schöpfung ...25- Geistige Schöpfung ...
26 + wer: [Gerard de Lairesse (1640-1711)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16795)26 + wer: [Gerard de Lairesse (1640-1711)](https://nds.museum-digital.de/people/16795)
27 27
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [Historische und mythologische Darstellungen nach G. de Lairesse / Historical and mythological subjects after G. de Lairesse, Johannes Glauber, 30 Bll., Holl X.40-69](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1332)30- [Historische und mythologische Darstellungen nach G. de Lairesse / Historical and mythological subjects after G. de Lairesse, Johannes Glauber, 30 Bll., Holl X.40-69](https://nds.museum-digital.de/series/1332)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Balustrade](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73695)42- [Balustrade](https://nds.museum-digital.de/tag/73695)
43- [Bett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1479)43- [Bett](https://nds.museum-digital.de/tag/1479)
44- [Dienstmädchen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4656)44- [Dienstmädchen](https://nds.museum-digital.de/tag/4656)
45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
46- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79054)46- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/tag/79054)
47- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)47- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
48- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)48- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)
49- [Räucherbüchse, -vase](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80454)49- [Räucherbüchse](https://nds.museum-digital.de/tag/79424)
50- [Schlafzimmer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17033)50- [Schlafzimmer](https://nds.museum-digital.de/tag/17033)
51- [Schüssel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=288)51- [Schüssel](https://nds.museum-digital.de/tag/288)
52- [Sich abtrocknen, abgetrocknet werden](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83871)52- [sich abtrocknen, abgetrocknet werden](https://nds.museum-digital.de/tag/83871)
53- [Sich die Füße waschen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=85239)53- [sich die Füße waschen](https://nds.museum-digital.de/tag/85239)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-06-12 21:18:1258Stand der Information: 2023-06-13 04:01:17
59[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)59[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6060
61___61___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren