museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CCort WB 3.27] Archiv 2021-09-05 09:22:58 Vergleich

Napaea

AltNeu
30 + wann: 156430 + wann: 1564
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Frans Floris I (1517-1570)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63324)33 + wer: [Frans Floris de Vriendt (1517-1570)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63324)
34 + wann: 1564
34 35
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Napaea [Waldnymphe]](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130062)37 + wer: [Napaea [Waldnymphe]](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130062)
51## Schlagworte52## Schlagworte
5253
53- [Andere Typen von Nymphen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82730)54- [Andere Typen von Nymphen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82730)
54- [Auf einer Erhebung sitzen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79877)55- [Auf einer Erhebung sitzen - AA - weibliche Figur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79808)
55- [Baum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)56- [Baum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)
56- [Blumen in einer Vase](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80017)57- [Blumen in einer Vase](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80017)
57- [Blumenstrauß](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43801)58- [Blumenstrauß](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43801)
67___68___
6869
6970
70Stand der Information: 2021-09-05 09:22:5871Stand der Information: 2021-05-07 07:50:51
71[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)72[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7273
73___74___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren