museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PGalle AB 3.117] Archiv 2023-10-05 23:56:50 Vergleich

[The baptism of Christ; Die Taufe Christi]

AltNeu
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/people/7364)32 + wer: [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/people/7364)
33 33
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
35
36- [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/people/7364)
37
38## Teil von34## Teil von
3935
40- [Die Geschichte von Johannes dem Täufer, Philips Galle, 6 Bll., Hollstein VII.78.190-195](https://nds.museum-digital.de/series/1327)36- [Die Geschichte von Johannes dem Täufer, Philips Galle, 6 Bll., Hollstein VII.78.190-195](https://nds.museum-digital.de/series/1327)
58- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)54- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
59- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/tag/4516)55- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/tag/4516)
60- [Heiliger Geist](https://nds.museum-digital.de/tag/77082)56- [Heiliger Geist](https://nds.museum-digital.de/tag/77082)
57- [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/tag/107120)
61- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)58- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)
62- [Schafe](https://nds.museum-digital.de/tag/3450)59- [Schafe](https://nds.museum-digital.de/tag/3450)
63- [Taufe](https://nds.museum-digital.de/tag/853)60- [Taufe](https://nds.museum-digital.de/tag/853)
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2023-10-05 23:56:5067Stand der Information: 2021-12-23 14:16:45
71[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)68[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7269
73___70___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren