museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JCornelisz WB 3.43] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

[Gott übergibt Moses die Zehn Gebote; Moses Receiving the Ten Commandments]

AltNeu
38 + wann: 1525-153038 + wann: 1525-1530
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Gott der Vater](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64216)41 + wer: [Gottvater](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64216)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Moses](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7743)44 + wer: [Moses](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7743)
45 45
46## Bezug zu Personen oder Körperschaften
47
48- [Gottvater](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64216)
49
46## Teil von50## Teil von
4751
48- [Biblia pauperum, J. Cornelisz., nach L. van Leyden, 24 Bll., NHD [III].213.287-310 (Leyden)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1233)52- [Biblia pauperum, J. Cornelisz., nach L. van Leyden, 24 Bll., NHD [III].213.287-310 (Leyden)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1233)
5963
60## Schlagworte64## Schlagworte
6165
62- [Andere architektonische Details](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80431)66- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
63- [Auf beiden Knien knien](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81112)67- [Auf beiden Knien knien](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81112)
64- [Bordüre](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8728)68- [Bordüre](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8728)
65- [Cherubim](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16568)69- [Cherubim](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16568)
70- [Gebet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)74- [Gebet](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4912)
71- [Gesetzestafeln](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77258)75- [Gesetzestafeln](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77258)
72- [Gott](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)76- [Gott](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
73- [Gottvater als bärtiger alter Mann, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80272)
74- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)77- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
75- [Ornamentrahmen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77163)78- [Ornamentrahmen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77163)
76- [Säule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)79- [Säule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)
78___81___
7982
8083
81Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4884Stand der Information: 2021-05-13 18:09:29
82[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)85[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
8386
84___87___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren