museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HvdBorcht AB 3.1] Archiv 2023-09-30 08:53:01 Vergleich

[Madonna mit dem Kind]

AltNeu
1# [Madonna mit dem Kind]1# [Madonna mit dem Kind]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: HvdBorcht AB 3.15Inventarnummer: HvdBorcht AB 3.1
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Hendrik van der Borcht (der Jüngere) (1614-1666)](https://nds.museum-digital.de/people/128822)25 + wer: [Hendrik van der Borcht](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128822)
26 + wann: 163726 + wann: 1637
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Francesco Mazzola (gen. Parmigianino) (1503-1540)](https://nds.museum-digital.de/people/6104)29 + wer: [Francesco Mazzola (gen. Parmigianino) (1503-1540)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6104)
30 + wann: 1637
30 31
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Jesus Christus](https://nds.museum-digital.de/people/5196)33 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
33 34
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/people/7286)36 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
36 37
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften
38
39- [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/people/7286)
40
41## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4239
43- [Das Objekt im Virtuellen Kupferstichkabinett](http://kk.haum-bs.de/?id=borcht-h-v-d-ab3-0001)40- [Das Objekt im Virtuellen Kupferstichkabinett](http://kk.haum-bs.de/?id=borcht-h-v-d-ab3-0001)
4441
45## Schlagworte42## Schlagworte
4643
47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
48- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)45- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
49- [Kind](https://nds.museum-digital.de/tag/10)46- [Kind](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)
50- [Umarmung](https://nds.museum-digital.de/tag/18152)47- [Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80827)
48- [Umarmung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18152)
5149
52___50___
5351
5452
55Stand der Information: 2023-09-30 08:53:0153Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
56[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5755
58___56___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren