museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [CAllard exc AB 3.45] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

De Faisantery in 't Bosch

AltNeu
26 + wann: 1668-170626 + wann: 1668-1706
27 27
28- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Den Haag; 's-Gravenhage; The Hague](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=58788)29 + wo: [Den Haag](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=337)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
51- [Burg, Schloß](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79836)51- [Burg, Schloß](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79836)
52- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)52- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
53- [Fasan](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26855)53- [Fasan](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26855)
54- [Fassade der Vorderseite eines Gebäudes](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82308)54- [Fassade](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7848)
55- [Gartenanlage](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77194)55- [Gartenanlage](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77194)
56- [Geschichte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3193)56- [Geschichte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3193)
57- [Hecke](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77719)57- [Hecke](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77719)
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4866Stand der Information: 2021-05-16 18:11:46
67[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)67[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6868
69___69___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren