museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ALafreri Verlag WB 2.28]
http://diglib.hab.de/varia/haum/lafreri-a-exc-wb2-0028/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Tabula II animalium ex uetustissimis picturis Romae

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Recto am oberen Rand drei runde, bräunlich verfärbte Leimspuren. Zweiter Teil einer dreiteiligen Serie von Tierdarstellungen nach einem antiken Wandgemälde.

Alternative Titel: Druckgraphik ALafreri Verlag WB 2.28.

Beschriftung/Aufschrift

Tabula II animalium ex uetustissimis picturis Romae tractorum.; Formis Ant. Lafrery. [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Kupferstich, Technik: Plattenton

Maße

Platte: Höhe: 305 mm; Breite: 429 mm; Blatt: Höhe: 322 mm; Breite: 448 mm

Literatur

  • Huelsen 1921. , S. 82a
Veröffentlicht Veröffentlicht
1532
Antonio Lafreri
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1532
1531 1579
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.