museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 3697] Archiv 2021-11-07 15:15:54 Vergleich

Entwurf zu einem rechteckigen Deckengemälde mit halbkreisförmigen Erweiterungen an der Langseite: Drei auf Wolken schwebende weibliche Figuren umgeben von Putten und zwei geflügelten weiblichen Wesen

AltNeu
1# Entwurf zu einem rechteckigen Deckengemälde mit halbkreisförmigen Erweiterungen an der Langseite: Drei auf Wolken schwebende weibliche Figuren umgeben von Putten und zwei geflügelten weiblichen Wesen1# Entwurf zu einem rechteckigen Deckengemälde mit halbkreisförmigen Erweiterungen an der Langseite: Drei auf Wolken schwebende weibliche Figuren umgeben von Putten und zwei geflügelten weiblichen Wesen
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: Z 36975Inventarnummer: Z 3697
66
7Beschreibung7Beschreibung
1616
1717
18- Gezeichnet ...18- Gezeichnet ...
19 + wer: [Harms, Johann Oswald](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128140)19 + wer: [Harms, Johann Oswald](https://nds.museum-digital.de/people/128140)
20 + wann: 168520 + wann: 1685
21 21
22- Wurde abgebildet (Akteur) ...22- Wurde abgebildet (Akteur) ...
23 + wer: [Apollon (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7165)23 + wer: [Apollon](https://nds.museum-digital.de/people/192297)
24 24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Ceres (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15345)26 + wer: [Ceres (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/15345)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2929
30- [Ceres (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15345)30- [Ceres (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/15345)
31- [Apollon (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7165)31- [Apollon](https://nds.museum-digital.de/people/192297)
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
35- 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990. , S. S. 437-439
35- 300 Jahre Vollendung der Neuen Augustusburg - Residenz der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, Ausst. Kat. Schloss Weißenfels, Weißenfels 1994. , S. Kat. Nr. I.19, Abb. 5336- 300 Jahre Vollendung der Neuen Augustusburg - Residenz der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, Ausst. Kat. Schloss Weißenfels, Weißenfels 1994. , S. Kat. Nr. I.19, Abb. 53
36- Tintelnot, Hans___ Johann Oswald Harms. Ein norddeutscher Maler des Barock, in___ Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstgeschichte, 8 (1941), Heft 3/4, Berlin 1941, S. 245-260, S. hier 251-252. 37- Tintelnot, Hans___ Johann Oswald Harms. Ein norddeutscher Maler des Barock, in___ Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstgeschichte, 8 (1941), Heft 3/4, Berlin 1941, S. 245-260, S. hier 251-252.
37- 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990. , S. S. 437-439
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Architekturzeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46046)45- [Architekturzeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/46046)
46- [Behältnis](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=199)46- [Behälter](https://nds.museum-digital.de/tag/4271)
47- [Blumenkranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16276)47- [Blumenkranz](https://nds.museum-digital.de/tag/16276)
48- [Decke (Bauwesen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23885)48- [Decke (Bauwesen)](https://nds.museum-digital.de/tag/23885)
49- [Deckenmalerei](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103128)49- [Deckenmalerei](https://nds.museum-digital.de/tag/103128)
50- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14338)50- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/tag/14338)
51- [Fackel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4567)51- [Fackel](https://nds.museum-digital.de/tag/4567)
52- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)52- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
53- [Frucht](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3887)53- [Frucht](https://nds.museum-digital.de/tag/3887)
54- [Girlande](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9607)54- [Girlande](https://nds.museum-digital.de/tag/9607)
55- [Keramik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)55- [Keramik](https://nds.museum-digital.de/tag/9484)
56- [Kerze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1153)56- [Kerze](https://nds.museum-digital.de/tag/1153)
57- [Kranz (Gebinde)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11763)57- [Kranz (Gebinde)](https://nds.museum-digital.de/tag/11763)
58- [Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80063)58- [Nymphe](https://nds.museum-digital.de/tag/9605)
59- [Putto](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=797)59- [Putto](https://nds.museum-digital.de/tag/797)
60- [Vase](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=284)60- [Vase](https://nds.museum-digital.de/tag/284)
61- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2413)61- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/tag/2413)
62- [Wolke](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7702)62- [Wolke](https://nds.museum-digital.de/tag/7702)
63- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)63- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-11-07 15:15:5468Stand der Information: 2023-10-05 23:56:43
69[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)69[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7070
71___71___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren