museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [EVico WB 3.12] Archiv 2023-10-05 23:56:42 Vergleich

[Vase à deux anses, dont le corps est orné d'un sacrifice payen; Vase with a Pagan Sacrifice and the Capitoline Wolf; Vase mit einem heidnischen Opfer und der Kapitolinischen Wölfin]

AltNeu
29 + wer: [Vico, Enea](https://nds.museum-digital.de/people/49878)29 + wer: [Vico, Enea](https://nds.museum-digital.de/people/49878)
30 30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Romulus und Remus](https://nds.museum-digital.de/people/41880)32 + wer: [Romulus und Remus (-)](https://nds.museum-digital.de/people/41880)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Romulus und Remus](https://nds.museum-digital.de/people/41880)35 + wer: [Romulus und Remus (-)](https://nds.museum-digital.de/people/41880)
36 36
37## Teil von37## Teil von
3838
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Behälter](https://nds.museum-digital.de/tag/4271)53- [Behälter](https://nds.museum-digital.de/tag/4271)
54- [Dekoration](https://nds.museum-digital.de/tag/84209)54- [Dekoration](https://nds.museum-digital.de/tag/1101)
55- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)55- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
56- [Frucht](https://nds.museum-digital.de/tag/3887)56- [Frucht](https://nds.museum-digital.de/tag/3887)
57- [Gemüse](https://nds.museum-digital.de/tag/2782)57- [Gemüse](https://nds.museum-digital.de/tag/2782)
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2023-10-05 23:56:4273Stand der Information: 2022-04-30 11:43:13
74[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)74[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7575
76___76___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren