museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [FVillamena AB 3.18] Archiv 2021-05-16 12:19:41 Vergleich

Christus Dominus a Magis muneribus colitur. Matth. II

AltNeu
74## Schlagworte74## Schlagworte
7575
76- [Anbetung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16922)76- [Anbetung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16922)
77- [Anbetung der Könige (Motiv)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12613)
78- [Auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79700)77- [Auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79700)
79- [Die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81199)78- [Die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81199)
79- [Die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80418)
80- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)80- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
81- [Heilige Drei Könige](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16277)81- [Heilige Drei Könige](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16277)
82- [Krug](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=756)82- [Krug](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=756)
86___86___
8787
8888
89Stand der Information: 2021-05-16 12:19:4189Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
90[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)90[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
9191
92___92___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren