museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HSBeham AB 3.1,9H] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

Taufe Christi

AltNeu
1# Taufe Christi1# Taufe Christi
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: HSBeham AB 3.1,9H5Inventarnummer: HSBeham AB 3.1,9H
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15652)22 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/people/15652)
23 + wann: 153423 + wann: 1534
24 24
25- Geistige Schöpfung ...25- Geistige Schöpfung ...
26 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15652)26 + wer: [Hans Sebald Beham (1500-1550)](https://nds.museum-digital.de/people/15652)
27 + wann: 1534
28 27
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3029
31- [Jesus Christus (-4-30)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)30- [Jesus Christus](https://nds.museum-digital.de/people/5196)
32- [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7364)31- [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/people/7364)
32- [Gottvater](https://nds.museum-digital.de/people/64216)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Jordan](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=8244)
3337
34## Teil von38## Teil von
3539
36- [Haupttitel zur Beham-Bibel, H. S. Beham, 13 Bll., P. 272](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=807)40- [Haupttitel zur Beham-Bibel, H. S. Beham, 13 Bll., P. 272](https://nds.museum-digital.de/series/807)
3741
38## Literatur42## Literatur
3943
4549
46## Schlagworte50## Schlagworte
4751
48- [Die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79857)52- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)53- [Fluss](https://nds.museum-digital.de/tag/8859)
50- [Fluss](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8859)54- [Gott](https://nds.museum-digital.de/tag/18487)
51- [Gott](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)55- [Heiliger Geist](https://nds.museum-digital.de/tag/77082)
52- [Gottvater als bärtiger alter Mann, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80272)56- [Kopf](https://nds.museum-digital.de/tag/840)
53- [Heiliger Geist](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77082)57- [Taube](https://nds.museum-digital.de/tag/101)
54- [Jordan (Fluss)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77368)58- [Taufe](https://nds.museum-digital.de/tag/853)
55- [Kopf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=840)59- [Taufe Christi im Jordan](https://nds.museum-digital.de/tag/79857)
56- [Taube](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101)60- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/tag/2413)
57- [Taufe](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=853)
58- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2413)
5961
60___62___
6163
6264
63Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4865Stand der Information: 2023-06-13 03:49:55
64[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6567
66___68___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren