museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MFlorimi WB 3.19] Archiv 2021-06-12 21:18:12 Vergleich

[INDE VENTVRIS EST IUDICARE; Christus sitzt zum jüngsten Gericht nebst Maria und Johannes dem Täufer.]

AltNeu
1# [INDE VENTVRIS EST IUDICARE; Christus sitzt zum jüngsten Gericht nebst Maria und Johannes dem Täufer.]1# [INDE VENTVRIS EST IUDICARE; Christus sitzt zum jüngsten Gericht nebst Maria und Johannes dem Täufer.]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: MFlorimi WB 3.195Inventarnummer: MFlorimi WB 3.19
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Matteo (um 1540-1613) Florimi](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128861)25 + wer: [Matteo (um 1540-1613) Florimi](https://nds.museum-digital.de/people/128861)
26 + wann: 1560-161526 + wann: 1560-1615
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wann: 1560-161529 + wann: 1560-1615
30 30
31- Geistige Schöpfung ...31- Geistige Schöpfung ...
32 + wer: [Maarten de Vos (1532-1603)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25741)32 + wer: [Marten de Vos (1532-1603)](https://nds.museum-digital.de/people/25741)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)35 + wer: [Jesus Christus](https://nds.museum-digital.de/people/5196)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)38 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/people/7286)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7364)41 + wer: [Johannes der Täufer](https://nds.museum-digital.de/people/7364)
42 42
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [THE APOSTELS' CREED, M. de Vos, 12 Bll., Hollstein XLIV.189.871-882](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=806)45- [THE APOSTELS' CREED, M. de Vos, 12 Bll., Hollstein XLIV.189.871-882](https://nds.museum-digital.de/series/806)
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Apostel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2223)57- [Apostel](https://nds.museum-digital.de/tag/2223)
58- [Das Jüngste Gericht](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81857)58- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
59- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)59- [Engel](https://nds.museum-digital.de/tag/799)
60- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)60- [Jüngstes Gericht](https://nds.museum-digital.de/tag/28675)
61- [Jüngstes Gericht](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28675)61- [Menschenmenge](https://nds.museum-digital.de/tag/18169)
62- [Menschenmenge](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18169)62- [Opfer (Person)](https://nds.museum-digital.de/tag/73176)
63- [Opfer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73176)63- [Posaune](https://nds.museum-digital.de/tag/10453)
64- [Posaune](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10453)
6564
66___65___
6766
6867
69Stand der Information: 2021-06-12 21:18:1268Stand der Information: 2023-06-13 03:49:45
70[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)69[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7170
72___71___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren