museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 5445]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-05445/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Studie einer Italienerin; Handstudie

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Studie zur ausgeführten Komposition "Zigeuner und sein Liebchen"; das "Verzeichniss der vom 1. Mai 1880 ab im Herzoglichen Museum zu Braunschweig ausgestellten Arbeiten von Rudolf Henneberg" listet die Studie unter dem Titel 'Arbeiten vor dem Jahre 1860' auf. Das Gemälde entstand Mitte der 1850er Jahre, die Vorstudie ist in diese Zeit einzuordnen. | Schenkung von Wilhelmine Henneberg 1880.

Alternative Titel: Zeichnung Z 5445.

Maße

Zeichnung: Höhe: 470 mm; Breite: 302 mm

Literatur

  • Thom, Marianne___ Der Braunschweiger Maler Rudolf Henneberg 1825-1876, Freie Univ. Berlin, Diss., 1988. , S. S. 24
  • Verzeichniss der vom 1. Mai 1880 ab im Herzoglichen Museum zu Braunschweig ausgestellten Arbeiten von Rudolf Henneberg, [Braunschweig] 1880. , S. S. 5, Nr. 14 [?]
  • Werke von Rudolf Henneberg, Wilhelm Schirmer, Hugo Harrer. Dritte Ausstellung [in den oberen Räumen der Königl. National-Galerie zu Berlin, 22. März-12. Mai 1877], Leipzig 1877. , S. [?]
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.