museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GGhisi AB 2.1] Archiv 2021-06-12 21:18:12 Vergleich

La nativité. [Verkündigung an die und Anbetung der Hirten]

AltNeu
39 39
40- Geistige Schöpfung ...40- Geistige Schöpfung ...
41 + wer: [Agnolo Bronzino (1503-1572)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=85175)41 + wer: [Agnolo Bronzino (1503-1572)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=85175)
42 + wann: 1553
42 + wo: [Mantua](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5739)43 + wo: [Mantua](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5739)
43 44
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
65## Schlagworte66## Schlagworte
6667
67- [Anbetung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16922)68- [Anbetung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16922)
68- [Anbetung der Hirten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47464)69- [Die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79854)
69- [Die Geburt und Jugend Christi](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81092)70- [Die Geburt und Jugend Christi](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81092)
70- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)71- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
71- [Dudelsack](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9758)72- [Dudelsack](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9758)
81___82___
8283
8384
84Stand der Information: 2021-06-12 21:18:1285Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
85[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)86[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
8687
87___88___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren