museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ZL III/1477]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/zl-iii-01477/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Aus der römischen Campagna

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Zeichnung ist in einem Passepartout-Karton mit bronzierter Lichtkante und abgeklebter Rückseite fest montiert; das lichte Maß beträgt: 135 x 267 mm. Die Montierung dürfte auf Brandes zurückgehen.

Ölstudien, die zwischen Oktober 1830 und September 1832 entstanden sind zu italienischen Bildern.

Alternative Titel: Zeichnung ZL III/1477.

Measurements

Montierung: Höhe: 367 mm; Breite: 545 mm; Zeichnung: Höhe: 185 mm; Breite: 315 mm

Literature

  • Spies, Gerlinde___ Der Braunschweiger Landschaftsmaler Heinrich Brandes 1803-1868, Braunschweig 1989 (Braunschweiger Werkstücke; 77), S. S. 112, S. 204 WV 200.
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation