museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [FBartolozzi AB 3.21] Archiv 2021-11-15 23:11:55 Vergleich

[La S. Vierge et l'enfant Jésus, auxquels le Pére éternel apparait; Die Hl. Jungfrau mit dem Jesuskind, wie ihnen der Gottvater erscheint]

AltNeu
1# [La S. Vierge et l'enfant Jésus, auxquels le Pére éternel apparait; Die Hl. Jungfrau mit dem Jesuskind, wie ihnen der Gottvater erscheint]1# [La S. Vierge et l'enfant Jésus, auxquels le Pére éternel apparait; Die Hl. Jungfrau mit dem Jesuskind, wie ihnen der Gottvater erscheint]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: FBartolozzi AB 3.215Inventarnummer: FBartolozzi AB 3.21
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Druckplatte hergestellt ...22- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Francesco Bartolozzi (1728-1815)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=4168)23 + wer: [Francesco Bartolozzi (1728-1815)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4168)
24 + wann: 176524 + wann: 1765
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Giovanni Benedetto Castiglione (1609-1664)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=3851)27 + wer: [Giovanni Benedetto Castiglione (1609-1664)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3851)
28 + wann: 1765
28 29
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3031
31- [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/?t=people&id=7286)32- [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
3233
33## Literatur34## Literatur
3435
4142
42## Schlagworte43## Schlagworte
4344
44- [Christi Geburt](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=12614)45- [Christus (Geburt)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77472)
45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)46- [Der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80831)
46- [Engel](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=799)47- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
47- [Engel als Kind(er) dargestellt](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=79884)48- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)
48- [Esel](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=2243)49- [Engel als Kind(er) dargestellt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79884)
49- [Gott](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)50- [Esel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2243)
50- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=858)51- [Gott](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
51- [Madonna](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=1446)52- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
52- [Putto](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=797)53- [Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82755)
53- [Ruinenlandschaft](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=18161)54- [Madonna (Maria mit Kind)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77105)
54- [Zeigefinger](https://nds.museum-digital.de/?t=tag&id=18613)55- [Putto](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=797)
5556
56___57___
5758
5859
59Stand der Information: 2021-11-15 23:11:5560Stand der Information: 2021-05-01 09:18:05
60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)61[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6162
62___63___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren