museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 3389] Archiv 2023-06-13 03:04:19 Vergleich

Der Hochmüthige Alexander (III. Akt, Szene 1): Kerkerturm. Versatzstück

AltNeu
1# Der Hochmüthige Alexander (III. Akt, Szene 1): Kerkerturm. Versatzstück1# Der Hochmüthige Alexander (III. Akt, Szene 1): Kerkerturm. Versatzstück
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: Z 33895Inventarnummer: Z 3389
66
7Beschreibung7Beschreibung
1616
1717
18- Gezeichnet ...18- Gezeichnet ...
19 + wer: [Harms, Johann Oswald](https://nds.museum-digital.de/people/128140)19 + wer: [Harms, Johann Oswald](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128140)
20 + wann: 169520 + wann: 1695
21 21
22## Literatur22## Literatur
2323
24- HAUM Inventar Fink um 1930. , S. AT 193b
24- 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990. , S. S. 577-578, Kat. Nr. III.24325- 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990. , S. S. 577-578, Kat. Nr. III.243
25- HAUM Inventar Fink um 1930. , S. AT 193b
26- Richter, Horst___ Johann Oswald Harms. Ein deutscher Theaterdekorateur des Barock, Emsdetten 1963 (Die Schaubühne. Quellen und Forschungen zur Theatergeschichte; 58). , S. S. 130-131, 218, DE 11226- Richter, Horst___ Johann Oswald Harms. Ein deutscher Theaterdekorateur des Barock, Emsdetten 1963 (Die Schaubühne. Quellen und Forschungen zur Theatergeschichte; 58). , S. S. 130-131, 218, DE 112
2727
28## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Bühnenbild](https://nds.museum-digital.de/tag/37207)34- [Bühnenbild](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37207)
35- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/tag/14338)35- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14338)
36- [Gefängnis](https://nds.museum-digital.de/tag/8206)36- [Gefängnis](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8206)
37- [Kerker](https://nds.museum-digital.de/tag/36721)37- [Kerker](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36721)
38- [Schloss(Vorrichtung zum Verschließen)](https://nds.museum-digital.de/tag/78224)38- [Schloss(Vorrichtung zum Verschließen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78224)
39- [Turm](https://nds.museum-digital.de/tag/546)39- [Tür](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5893)
40- [Tür](https://nds.museum-digital.de/tag/5893)40- [Turm](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=546)
41- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/20970)41- [Zeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2023-06-13 03:04:1946Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
47[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)47[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4848
49___49___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren