museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JStridbeck d.J. AB 3.18]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-stridbeck-d-j-ab3-0018/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Neun Darstellungen mit verschiedenen Sprichwörtern

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Neun Platten auf einem unzerschnittenen Bogen. Maße der einzelnen Platten ca. 45mm x 60mm. Inschrift: Der ein schert die Schaff der ander die Schwein; Die Kunst bringt gunst; Neue Besen Keren Wol; Beser gesponnen als nichts gewonnen; Der steht mit einem fuß schon im Grab.; Liebe auff der seiten da die tasche hangt, Der seiht auf ein hennen Ay und lest ein Gantz Ay lauffe; kein kunst um sunst. Viel Küh viel Müh.

Alternative Titel: Druckgraphik JStridbeck d.J. AB 3.18.

Inscription

[siehe Anmerkungen]

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 164 mm; Breite: 234 mm

Literature

  • Biller. , S. S. 50
Published Published
1692
Johann Stridbeck
Printing plate produced Printing plate produced
1692
Johann Stridbeck
1691 1694
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation