museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JStridbeck d.J. AB 3.17]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-stridbeck-d-j-ab3-0017/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Neun Darstellungen mit verschiedenen Sprichwörtern

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Neun Platten auf einem unzerschnittenen Bogen. Maße der einzelnen Platten ca. 45mm x 60mm. Braune Farbe verso.Inschrift: Der treht mit allein Winden.; Der hængt der Katz die Schelle an.; Der Narr brüt Eyer.; Der sicht gegen den Ofen. Der streüet die Rosen vor die Sæü. Hier ist der Ofen durch gebrochen; Der bescheist die Welt; Dieser geth dem Deuffel beichten unter dem galgen.; Am gang kent man den Mann.

Alternative Titel: Druckgraphik JStridbeck d.J. AB 3.17.

Inscription

[siehe Anmerkungen]

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 168 mm; Breite: 233 mm

Literature

  • Biller. , S. S. 50
Published Published
1692
Johann Stridbeck
Printing plate produced Printing plate produced
1692
Johann Stridbeck
1691 1694
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation