museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GFSchmidt V 3.5276]
http://diglib.hab.de/varia/haum/g-f-schmidt-v3-5276/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Reue des Heiligen Petrus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein weiterer nicht identifizierter Sammlerstempel recto unten links: Blindstempel 'B', nicht bei Lugt verzeichnet.

Alternative Titel: Druckgraphik GFSchmidt V 3.5276.

Vergleichsobjekte

Gemälde von F. Bol (Ehemals Cabinet de Monsieur le C.ller Trible)

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Plattenton

Maße

Platte: Höhe: 196 mm; Breite: 145 mm; Blatt: Höhe: 294 mm; Breite: 235 mm

Literatur

  • Vasel 1903. , S. 5276
  • Wessely 1887 (G.F. Schmidt). , S. 170 III
Gemalt Gemalt
1770
Ferdinand Bol
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1770
Georg Friedrich Schmidt
1769 1772
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.