museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GFSchmidt AB 3.2] Archiv 2023-10-05 23:56:39 Vergleich

Anna von Österreich, Königin von Frankreich

AltNeu
1# Anna von Österreich, Königin von Frankreich1# Anna von Österreich, Königin von Frankreich
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: GFSchmidt AB 3.25Inventarnummer: GFSchmidt AB 3.2
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Michel Odieuvre (1687-1756)](https://nds.museum-digital.de/people/35405)25 + wer: [Michel Odieuvre (1687-1756)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=35405)
26 + wann: 1737-175526 + wann: 1737-1755
27 27
28- Gemalt ...28- Gemalt ...
29 + wer: [Jacob van Loo (1614-1670)](https://nds.museum-digital.de/people/38050)29 + wer: [Jacob van Loo (1614-1670)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=38050)
30 + wann: 1737-175530 + wann: 1737-1755
31 31
32- Druckplatte hergestellt ...32- Druckplatte hergestellt ...
33 + wer: [Georg Friedrich Schmidt (1712-1775)](https://nds.museum-digital.de/people/166)33 + wer: [Georg Friedrich Schmidt (1712-1775)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=166)
34 + wann: 1737-175534 + wann: 1737-1755
35 35
36- Geistige Schöpfung ...36- Geistige Schöpfung ...
37 + wer: [Jacob van Loo (1614-1670)](https://nds.museum-digital.de/people/38050)37 + wer: [Jacob van Loo (1614-1670)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=38050)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Anna Maria Mauricia von Österreich (1601-1666)](https://nds.museum-digital.de/people/15659)40 + wer: [Anna Maria Mauricia von Österreich (1601-1666)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15659)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Frankreich](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=330)44- [Frankreich](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)
45- [Österreich](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=236)45- [Österreich](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=236)
4646
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Porträts für l'Europe illustre, G.F. Schmidt, J.G.Wille](https://nds.museum-digital.de/series/630)49- [Porträts für l'Europe illustre, G.F. Schmidt, J.G.Wille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=630)
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)61- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
62- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)62- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
63- [Königin](https://nds.museum-digital.de/tag/4791)63- [Königin](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4791)
64- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)64- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
65- [Wappen](https://nds.museum-digital.de/tag/192)65- [Wappen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=192)
66- [Wappenschild](https://nds.museum-digital.de/tag/13206)66- [Wappenschild](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13206)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3971Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
72[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)72[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7373
74___74___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren