museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JWMeil AB 3.94] Archiv 2023-06-13 03:43:59 Vergleich

Geöffnetes Buch mit Schriftstücken und Münzen

AltNeu
1# Geöffnetes Buch mit Schriftstücken und Münzen1# Geöffnetes Buch mit Schriftstücken und Münzen
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: JWMeil AB 3.945Inventarnummer: JWMeil AB 3.94
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Georg Ludwig Winter (-1772)](https://nds.museum-digital.de/people/127950)25 + wer: [Georg Ludwig Winter (-1772)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=127950)
26 + wann: 176426 + wann: 1764
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Johann Wilhelm Meil (1733-1805)](https://nds.museum-digital.de/people/651)29 + wer: [Johann Wilhelm Meil (1733-1805)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=651)
30 + wann: 176430 + wann: 1764
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Johann Wilhelm Meil (1733-1805)](https://nds.museum-digital.de/people/651)33 + wer: [Johann Wilhelm Meil (1733-1805)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=651)
34 + wann: 1764
34 35
35## Teil von36## Teil von
3637
37- [Vignetten zu den Gedichten der Karschin, J.W. Meil, 15 Bll., Dorn 134-148](https://nds.museum-digital.de/series/603)38- [Vignetten zu den Gedichten der Karschin, J.W. Meil, 15 Bll., Dorn 134-148](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=603)
3839
39## Literatur40## Literatur
4041
4647
47## Schlagworte48## Schlagworte
4849
49- [Brief, Briefumschlag](https://nds.museum-digital.de/tag/79941)50- [Brief, Briefumschlag](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79941)
50- [Buch](https://nds.museum-digital.de/tag/144)51- [Buch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)
51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)52- [Buch (geschlossen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79772)
52- [Federkiel](https://nds.museum-digital.de/tag/8152)53- [Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79777)
53- [Kranz (Gebinde)](https://nds.museum-digital.de/tag/11763)54- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
54- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)55- [Federkiel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8152)
55- [Palemon](https://nds.museum-digital.de/tag/78115)56- [Kranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43429)
56- [Papier](https://nds.museum-digital.de/tag/3812)57- [Münze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
57- [Schreibfeder](https://nds.museum-digital.de/tag/32583)58- [Palemon](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78115)
58- [Schreibutensilien](https://nds.museum-digital.de/tag/3076)59- [Papier (als Schreibmaterial)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79821)
59- [Schriftstück](https://nds.museum-digital.de/tag/4165)60- [Schreibfeder](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32583)
60- [Tintenfass](https://nds.museum-digital.de/tag/23321)61- [Dokument](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4165)
62- [Tintenfass](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23321)
6163
62___64___
6365
6466
65Stand der Information: 2023-06-13 03:43:5967Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)68[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6769
68___70___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren