museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ADürer AB 3.281.3H] Archiv 2023-06-13 03:43:55 Vergleich

Die große Säule mit Satyr, Bl. 3: Säulenschaft

AltNeu
1# Die große Säule mit Satyr, Bl. 3: Säulenschaft1# Die große Säule mit Satyr, Bl. 3: Säulenschaft
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: ADürer AB 3.281.3H5Inventarnummer: ADürer AB 3.281.3H
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Schule des Albrecht Dürer](https://nds.museum-digital.de/people/128103)24 + wer: [Schule, Albrecht - Dürer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128103)
25 + wann: 151725 + wann: 1517
26 26
27- Gezeichnet ...27- Gezeichnet ...
28 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/people/1126)28 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1126)
29 + wann: 151729 + wann: 1517
30 30
31- Geistige Schöpfung ...31- Geistige Schöpfung ...
32 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/people/1126)32 + wer: [Albrecht Dürer (1471-1528)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1126)
33 + wann: 1517
33 34
34## Teil von35## Teil von
3536
36- [Große Bildsäule, Dürer, 4 Bll., B. 129](https://nds.museum-digital.de/series/418)37- [Große Bildsäule, Dürer, 4 Bll., B. 129](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=418)
3738
38## Literatur39## Literatur
3940
41- Schoch/Mende/Scherbaum. , S. 247
42- Meder 1932. , S. S. 257 o. Nr., Zustand c
40- Bartsch 1802-1821. , S. 12943- Bartsch 1802-1821. , S. 129
41- Meder 1932. , S. S. 257 o. Nr., Zustand c
42- Schoch/Mende/Scherbaum. , S. 247
4344
44## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4546
4748
48## Schlagworte49## Schlagworte
4950
50- [Bandelwerk](https://nds.museum-digital.de/tag/36297)51- [Bandarbeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36297)
51- [Bildsäule](https://nds.museum-digital.de/tag/39293)52- [Bildsäule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39293)
52- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)53- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
53- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/tag/14338)54- [Entwurf](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14338)
54- [Feston](https://nds.museum-digital.de/tag/36319)55- [Feston](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36319)
55- [Girlande](https://nds.museum-digital.de/tag/9607)56- [Girlande](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9607)
56- [Kannelierung](https://nds.museum-digital.de/tag/5731)57- [Kannelur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78109)
57- [Ornament](https://nds.museum-digital.de/tag/7996)58- [Ornament](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7996)
58- [Saum, Band, Borte](https://nds.museum-digital.de/tag/82950)59- [Säule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)
59- [Säule](https://nds.museum-digital.de/tag/1913)60- [Saum, Band, Borte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82950)
60- [Weintraube](https://nds.museum-digital.de/tag/5736)61- [Weintraube](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5736)
6162
62___63___
6364
6465
65Stand der Information: 2023-06-13 03:43:5566Stand der Information: 2021-02-06 15:11:20
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)67[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6768
68___69___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren