museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JMeyer d.Ä. AB 2.16] Archiv 2021-05-09 09:31:58 Vergleich

Der Statt Rom Grundris, rechter Teil

AltNeu
1# Der Statt Rom Grundris, rechter Teil1# Der Statt Rom Grundris, rechter Teil
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: JMeyer d.Ä. AB 2.165Inventarnummer: JMeyer d.Ä. AB 2.16
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Johannes Meyer (der Jüngere) (1655-1712)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128212)25 + wer: [Johannes Meyer (der Jüngere) (1655-1712)](https://nds.museum-digital.de/people/128212)
26 + wann: 167726 + wann: 1677
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Joachim von Sandrart (der Ältere) (1606-1688)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3700)29 + wer: [Joachim von Sandrart (der Ältere) (1606-1688)](https://nds.museum-digital.de/people/3700)
30 + wann: 1677
31 30
32- Wurde abgebildet (Ort) ...31- Wurde abgebildet (Ort) ...
33 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
34 33
35## Teil von34## Teil von
3635
37- [Des Alten und Neuen Rom Grosser Schau-Platz, J. Meyer d.J., 2 Bll., Holl. 117](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=571)36- [Des Alten und Neuen Rom Grosser Schau-Platz, J. Meyer d.J., 2 Bll., Holl. 117](https://nds.museum-digital.de/series/571)
3837
39## Literatur38## Literatur
4039
4645
47## Schlagworte46## Schlagworte
4847
49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)48- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
50- [Fahne](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=515)49- [Fahne](https://nds.museum-digital.de/tag/515)
51- [Karte (Kartografie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=770)50- [Karte (Kartografie)](https://nds.museum-digital.de/tag/770)
52- [Plan](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69212)51- [Plan](https://nds.museum-digital.de/tag/69212)
53- [Stadtplan](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1083)52- [Stadtplan](https://nds.museum-digital.de/tag/1083)
54- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45293)53- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/tag/45293)
55- [Wappen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=192)54- [Wappen](https://nds.museum-digital.de/tag/192)
56- [Wappenschild](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13206)55- [Wappenschild](https://nds.museum-digital.de/tag/13206)
5756
58___57___
5958
6059
61Stand der Information: 2021-05-09 09:31:5860Stand der Information: 2023-06-13 03:43:35
62[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)61[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6362
64___63___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren