museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [BMoll AB 2.1] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

Silbernes Antipendium mit Stammbaum des Hauses Habsburg-Lothringen

AltNeu
35 + wer: [Leopold II. von Habsburg (1747-1792)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26775)35 + wer: [Leopold II. von Habsburg (1747-1792)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26775)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Karl Joseph von Österreich (1745-1761)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128206)38 + wer: [Karl Joseph [Österreich, Erzherzog] (1745-1761)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=128206)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Ferdinand Karl von Österreich-Este (1821-1849)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=65723)41 + wer: [Ferdinand Karl von Österreich-Este (1821-1849)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=65723)
114___114___
115115
116116
117Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49117Stand der Information: 2021-08-30 06:29:03
118[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)118[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
119119
120___120___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren