museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [VSolis AB 3.163]
http://diglib.hab.de/varia/haum/v-solis-ab3-0163/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Zwölf Vögel und Schmetterlinge

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Vögel sind mit wenigen Ausnahmen seitenverkehrt kopiert aus dem verbreitetsten Vogelbuch der Zeit von Conrad Gessner (erste Ausgabe 1555). Die übrigen Tiere gehen vereinzelt auf Holzschnitte eines weiteren Buches von Gessner zurück (Icones animalium quadrupedum, bei Christof Froschover, Zürich, 1560).

Alternative Titel: Druckgraphik VSolis AB 3.163.

Inscription

Rayger. Löffler. Baumheckel. [...] Nachtigal. Mistler. Dorntretter.

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 64 mm; Breite: 102 mm

Literature

  • Hollstein German. , S. LXIV, 160, 484
  • O'Dell-Franke 1977. , S. g 95 A___ seitenverkehrte Kopie
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation