museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht

Über das Museum

Die Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht verbinden zwei ehemalige Tatorte des nationalsozialistischen Terrorsystems. Sie geben den Opfern Gesicht und Stimme und machen Täterinnen und Täter sichtbar. Durch ihre Arbeit erklären sie den Transit- bzw. Straf- und Abschreckungscharakter der jeweiligen Orte im Unterdrückungssystem des Nationalsozialismus. Damit halten sie nicht nur die Erinnerung wach, sondern zeichnen über die Verknüpfung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft politische Kontinuitäten und Entwicklungen nach.

Die Gedenkstätte Gestapokeller umfasst Haftzellen der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) Osnabrück. In ihrer Nähe ist die Gedenkstätte Augustaschacht am Ort des früheren Arbeitserziehungslagers Ohrbeck. Gemeinsam zeigen sie ein wenig beachtetes Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschland: das zahlreiche und gewalttätige Vorgehen der Gestapo gegen ausländische Zwangsarbeitende im Zweiten Weltkrieg.

Reguläre Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

[Stand der Information: ]