museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en

Apollonios von Athen

"Apollonios von Athen, Sohn des Nestor, war ein griechischer Bildhauer und Erzbildner aus Athen, der im 1. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat.

Bedeutendstes Werk des Vertreters der späthellenistischen Plastik ist der berühmte Torso vom Belvedere, der heute im „Belvedere“, einem Hof der Vatikanischen Museen, zu sehen ist. Johann Joachim Winckelmann benannte und beschrieb die Skulptur – wohl zu Unrecht – als Herakles. Die Deutung als Heros liegt aber nahe. Die Signatur des Apollonios – Apollonios Sohn des Nestor, der Athener, machte es – findet sich am Felsensitz des Torsos. Lange Zeit galt eine weitere Signatur am Schlagriemen des Sitzenden Faustkämpfers im Thermenmuseum. Die Zuweisung wurde jedoch durch Margherita Guarducci 1959/60 widerlegt. Unsicher ist die Zuweisung der Bronzestatue eines jugendlichen Athleten mit Lanze im selben Museum und der mit dieser Statue in Verbindung gebrachten Dreiergruppe Amykos und die Dioskuren sowie des Tondo Gaddi." - (Wikipedia (de) 12.01.2020)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Template creation Apollonios von Athen
Template creation / Intellectual creation / Created Tauriskos (tätig um ca. v1.Jh.) ()
Was depicted (Actor) Zethos ()
Was depicted (Actor) Dirke ()
Was depicted (Actor) Amphion ()
Printing plate produced Diana Scultori (1547-1612) ()
Printing plate produced Ciamberlano, Luca ()

Intellectual creation Apollonios von Athen
Template creation / Intellectual creation Tauriskos (tätig um ca. v1.Jh.) ()
Was depicted (Actor) Zethos ()
Was depicted (Actor) Dirke ()
Was depicted (Actor) Amphion ()
Printing plate produced Diana Scultori (1547-1612) ()