museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Pieter Jansz. Saenredam (1597-1665)

"Pieter Jansz. Saenredam (* 9. Juni 1597 in Assendelft; † 31. Mai 1665 in Haarlem) war ein niederländischer Maler, dessen künstlerischer Schwerpunkt auf der Architekturmalerei lag. Mit seiner innovativen Technik machte er sich dort einen Namen und wurde zum Vorbild weiterer Architekturmaler.

Jansz. ist die Kurzform von Janszoon und bedeutet „Sohn des Jan“ (Saenredam)." - (de.wikipedia.org 03.01.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Pieter Jansz. Saenredam (1597-1665)

Geistige Schöpfung Pieter Jansz. Saenredam (1597-1665)