museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Jan Wildens (1586-1653)

"Jan Wildens (* 1586 in Antwerpen; † 16. Oktober 1653 ebenda) war ein flämischer Maler." - (de.wikipedia.org 07.03.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Jan Wildens (1586-1653)
Gemalt / Geistige Schöpfung Anthonis van Dyck (1599-1641) ()
Druckplatte hergestellt Paulus Pontius (1603-1658) ()

Geistige Schöpfung Jan Wildens (1586-1653)
Wurde abgebildet (Akteur) Arion [Methymnaeus] ()
Wurde abgebildet (Akteur) Neptun (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jakob II. von Schottland (1430-1460) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria von Geldern (1434-1463) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jupiter (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Amor (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hermes (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Bacchus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Artemis ()
Wurde abgebildet (Akteur) Peleus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Thetis (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Rainald II. von Geldern (1295-1343) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Andromeda (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Perseus (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Adolf von Nassau (1250-1298) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Edward I. von England (1239-1307) ()
Druckplatte hergestellt Pieter Nolpe (1612-1651) ()