museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Johann Friedrich Frauenholz (1758-1822)

"Johann Friedrich Frauenholz, auch Jean Frederic Frauenholz (* 4. November 1758 in Brunst (heute Ortsteil von Leutershausen), Landkreis Ansbach; † 9. Juni 1822 in Nürnberg) war ein deutscher Kunstsammler, Kunsthändler und -verleger in Nürnberg. Er war einer der bedeutendsten Kunsthändler seiner Zeit und „die Seele des Nürnberger Kunstlebens“." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Johann Friedrich Frauenholz (1758-1822)
Wurde abgebildet (Akteur) Ludwig XVI. von Frankreich (1754-1793) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Angelika Kauffmann (1741-1807) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Loder, Fr. Chr. ()
Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich Schiller (1759-1805) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Katharina von Alexandria (282-305) ()
Druckplatte hergestellt Moritz Kellerhoven (1758-1830) ()
Druckplatte hergestellt Ernest Morace (1766-1820) ()
Geistige Schöpfung / Vorlagenerstellung Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Joseph Siffred Duplessis (1725-1802) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Joshua Reynolds (1723-1792) ()
Geistige Schöpfung / Vorlagenerstellung Anton Graff (1736-1813) ()