museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Francesco Salviati (1510-1563)

"Francesco Salviati, auch genannt Il Salviati, Francesco de' Rossi oder Cecchino del Salviati (* 1510 in Florenz; † 11. November 1563 in Rom) war ein italienischer Maler und Zeichner des Manierismus, der vor allem in Rom, Florenz, Bologna und Venedig tätig war.

Mit Salviati kam die in Rom mit Michelangelo, Raffael und Giulio Romano entstandene Malweise des Manierismus in die Kunstzentren Oberitaliens. Neben seiner Tätigkeit als Freskenmaler war er ein gesuchter und produktiver Porträtist. Zahlreiche seiner Zeichnungen und Figurenstudien, sowie Entwürfe für die Florentiner Teppichmanufaktur sind erhalten." - (de.wikipedia.org 30.05.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Francesco Salviati (1510-1563)
Veröffentlicht / Druckplatte hergestellt Jan de Bisschop (1628-1671) ()
Gemalt / Geistige Schöpfung / Hergestellt Michelàngelo Buonarroti (1475-1564) ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Raffaello Sanzio (1483-1520) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Aurora (Göttin) ()

Gemalt Francesco Salviati (1510-1563)
Vorlagenerstellung / Druckplatte hergestellt Cherubino Alberti (1553-1615) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Maria (Mutter Jesu) ()
Druckplatte hergestellt Giorgio Ghisi (1520-1582) ()
Druckplatte hergestellt Jakob Matham (1571-1631) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Elisabet (Mutter Johannes’) ()

Gezeichnet Francesco Salviati (1510-1563)
Druckplatte hergestellt Marco Dente (1490-1527) ()
Geistige Schöpfung Raffaello Sanzio (1483-1520) ()

Geistige Schöpfung Francesco Salviati (1510-1563)
Wurde abgebildet (Akteur) Myrrha ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Adonis ()
Wurde abgebildet (Akteur) Juno (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Marsyas (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Apollon ()
Wurde abgebildet (Akteur) Katharina von Alexandria (282-305) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Maria (Mutter Jesu) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Abel (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Eva [biblische Person] ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Kain (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Adam (Bibel) ()
Druckplatte hergestellt Nicolas Beatrizet (1507-1577) ()
Druckplatte hergestellt Vico, Enea ()
Druckplatte hergestellt Faccioli, Girolamo ()
Druckplatte hergestellt Aegidius Sadeler (II) (1570-1629) ()
Druckplatte hergestellt Mario Cartaro (1539-1619) ()
Druckplatte hergestellt Jakob Matham (1571-1631) ()
Druckplatte hergestellt Giorgio Ghisi (1520-1582) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Elisabet (Mutter Johannes’) ()
Geistige Schöpfung / Vorlagenerstellung / Druckplatte hergestellt Cherubino Alberti (1553-1615) ()