museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Jan Verkolje (1650-1693)

"Johannes Verkolje (* 9. Februar 1650 in Amsterdam; † vor 8. Mai 1693 in Delft) war ein niederländischer Maler und Radierer.

Verkolje war Schüler von Jan Lievens (1607–1674). Er hat Porträts, mythologische und Sittenbilder gemalt, von denen Die musizierende Gesellschaft (im Reichsmuseum zu Amsterdam) und Die Versuchung (in der Dresdener Galerie) die herausragendsten sind.

Sein Sohn und Schüler Nicolaas Verkolje (* 1673 in Delft; † 1746 in Amsterdam) hat ebenfalls mythologische und Genrebilder in der Art des Gabriel Metsu gemalt." - (de.wikipedia.org 18.10.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Jan Verkolje (1650-1693)
Vorlagenerstellung Heugteveld, Jacob ()
Wurde abgebildet (Akteur) Antoni van Leeuwenhoek (1632-1723) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Parson, Catherine ()

Vorlagenerstellung Jan Verkolje (1650-1693)
Wurde abgebildet (Akteur) Antoni van Leeuwenhoek (1632-1723) ()

Wurde abgebildet (Akteur) Jan Verkolje (1650-1693)
Wurde abgebildet (Akteur) Augustinus Terwesten (1649-1711) ()
Druckplatte hergestellt Jacobus Houbraken (1698-1780) ()

Gemalt Jan Verkolje (1650-1693)
Druckplatte hergestellt Wallerant Vaillant (1623-1677) ()

Druckplatte hergestellt Jan Verkolje (1650-1693)
Vorlagenerstellung Heugteveld, Jacob ()
Wurde abgebildet (Akteur) Kallisto (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Amor (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jupiter (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Goethals, Johannes ()
Wurde abgebildet (Akteur) Parson, Catherine ()
Wurde abgebildet (Akteur) Antoni van Leeuwenhoek (1632-1723) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pan (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Pomona (Mythologie) ()

Geistige Schöpfung Jan Verkolje (1650-1693)
Druckplatte hergestellt Wallerant Vaillant (1623-1677) ()