museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Roxane (Gattin von Alexander der Große) (-345--310)

"Roxane (* um 345 v. Chr.; † 310 v. Chr. in Amphipolis; auch Roxana genannt und Rhoxane oder Roksana geschrieben, persisch روشنک Roschanak) war eine baktrische (heutiges Balkh, Afghanistan) Prinzessin und die erste Frau Alexanders des Großen. Sie war die Tochter des baktrischen Adligen und Satrapen Oxyartes. Ihr Name bedeutet „Morgenröte“ oder „die Strahlende“. Nach dem frühen Tod des großen makedonischen Königs (323 v. Chr.) gebar sie dessen Sohn Alexander IV. Aigos, wurde in die Diadochenkämpfe verwickelt und schließlich zusammen mit ihrem Sohn auf Befehl Kassanders umgebracht." - (de.wikipedia.org 24.11.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Roxane (Gattin von Alexander der Große) (-345--310)
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander der Große (-0353--0326) ()
Druckplatte hergestellt Giovanni Volpato (1733-1803) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Raffaello Sanzio (1483-1520) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Roxane (Gattin von Alexander der Große) (-345--310)
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander der Große (-0353--0326) ()
Geistige Schöpfung Raffaello Sanzio (1483-1520) ()