museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Antonio di Puccio Pisano (1395-1455)

"Antonio Pisanello (* 1395 in Pisa; † um 1455 in Rom), eigentlich Antonio di Puccio Pisano und manchmal auch als Vittore Pisano benannt, war ein italienischer Maler, Zeichner und Medailleur. Insbesondere mit seinen Bildnismedaillen wurde er zum Wegbereiter der Renaissance in Oberitalien." - (de.wikipedia.org 06.09.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Geistige Schöpfung Antonio di Puccio Pisano (1395-1455)
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes VIII. von Byzanz (1392-1448) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Francesco I. Sforza (1401-1466) ()
Druckplatte hergestellt Jacob de Gheyn II-Werkstatt ()