museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Jeremias Wolff (Erben)

Verlag in Augsburg

"Wolffs Verlag wurde von seinem Schüler und Schwiegersohn Johann Balthasar Probst, Kupferstecher und Verleger, und später von dessen Söhnen weitergeführt" - gnd, 02.11.2019

gnd

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Jeremias Wolff (Erben)
Hergestellt / Druckplatte hergestellt Johann Balthasar Probst (1673-1750) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander der Große (-0353--0326) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Falconieri, Alexander [Heiliger] ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Amadio (Heiliger) ()
Druckplatte hergestellt Schifflin, Georg Heinrich ()
Druckplatte hergestellt Jonas Umbach (1624-1693) ()
Gezeichnet Redi, Thomas ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Diogenes ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Apollon ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Aurora (Göttin) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Alexis Falconieri (Heiliger) ()
Geistige Schöpfung / Gezeichnet Johann Heinrich Roos (1631-1685) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Salvator Rosa (1615-1673) ()
Geistige Schöpfung / Gezeichnet Johann Daniel Preissler (1666-1737) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Bernardino Poccetti (1548-1612) ()
Geistige Schöpfung / Gezeichnet Johann Elias Ridinger (1698-1767) ()