museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Andreas Matthäus Wolfgang (1660-1736)

Kupferstecher in Deutschland. Geboren in Chemnitz, aktiv in Augsburg.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Veröffentlicht Andreas Matthäus Wolfgang (1660-1736)
Wurde abgebildet (Akteur) Tullia (die Jüngere) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Simson (Bibel) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Neptun (Mythologie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Amphitrite ()
Geistige Schöpfung / Vorlagenerstellung Jean Lepautre (1618-1682) ()
Geistige Schöpfung Poter, Jo. le ()

Druckplatte hergestellt Andreas Matthäus Wolfgang (1660-1736)
Wurde abgebildet (Akteur) Simson (Bibel) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Otto Philipp Zaunschliffer (1653-1729) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Roth, Eberhard Rudolph ()
Wurde abgebildet (Akteur) Samuel Pufendorf (1632-1694) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Musaeus, Johannes ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Wolfgang Jäger (1647-1720) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Backmeister, Johann von ()
Wurde abgebildet (Akteur) Alexander der Große (-0353--0326) ()
Gemalt List, Ioh. ()
Druckplatte hergestellt Johann Georg Wolffgang (1662-1744) ()
Druckplatte hergestellt Schifflin, Georg Heinrich ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Neptun (Mythologie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Amphitrite ()
Geistige Schöpfung Poter, Jo. le ()
Geistige Schöpfung / Gezeichnet / Gemalt Johann Carl Zierl (1679-1744) ()

Gezeichnet Andreas Matthäus Wolfgang (1660-1736)
Veröffentlicht / Druckplatte hergestellt Jeremias Wolff (1663-1724) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Josef (Sohn Jakobs) ()
Druckplatte hergestellt Schifflin, Georg Heinrich ()