museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Franz Anton Maulbertsch (1724-1796)

"Franz Anton Maulbertsch (getauft 7. Juni 1724 in Langenargen am Bodensee; † 8. August 1796 in Wien; auch Maulpertsch) war neben Martin Johann Schmidt der herausragendste Maler des österreichischen Spätbarock. Seine expressive Kunst brach zunächst mit der Tradition, mündete zuletzt in den Klassizismus und hat die Malerei des österreichischen Barocks auf eigenwillige und eigenständige Art vollendet." - (de.wikipedia.org 16.05.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Gemalt Franz Anton Maulbertsch (1724-1796)
[Person-Körperschaft-Bezug] Nepomuk (Heiliger) ()

Geistige Schöpfung Franz Anton Maulbertsch (1724-1796)
[Person-Körperschaft-Bezug] Nepomuk (Heiliger) ()