museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Christian Hoburg (1607-1675)

"Christian Hoburg (* 23. Juli 1607 in Lüneburg; † 29. Oktober 1675 in Altona, Herzogtum Holstein, heute Hamburg-Altona) war ein evangelischer Kontroverstheologe und mystischer Spiritualist. Im Laufe seines Lebens verwendete er verschiedene Pseudonyme: Elias Praetorius; Bernhard Baumann; Christianus Montaltus; Andreas Seuberlich." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Christian Hoburg (1607-1675)
Druckplatte hergestellt Nicolaus Häublin (-1687) ()