museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Friedrich Gabriel Resewitz (1729-1806)

"Friedrich Gabriel Resewitz (* 9. März 1729 in Berlin; † 30. Oktober 1806 in Buckau im Kloster St. Johannes der Täufer auf dem Berge) war Abt, Pädagoge und Bildungspolitiker während der Aufklärungszeit. Er gilt als Vertreter der Aufklärung und des theologischen Rationalismus." - (de.wikipedia.org 16.11.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich Gabriel Resewitz (1729-1806)
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung / Gezeichnet Johan Martin Preisler (1715-1794) ()