museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Victor Honoré Janssens (1658-1736)

flämischer Maler

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Victor Honoré Janssens (1658-1736)
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Achilles ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Thetis (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Neptun (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hektor von Troja ()
Wurde abgebildet (Akteur) Paris (Mythologie) ()
Druckplatte hergestellt Johann Balthasar Probst (1673-1750) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Chiron ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hippokamp ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Agamemnon ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Peleus ()

Gezeichnet Victor Honoré Janssens (1658-1736)
Druckplatte hergestellt Johann Balthasar Probst (1673-1750) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Achilles ()

Geistige Schöpfung Victor Honoré Janssens (1658-1736)
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Achilles ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hektor von Troja ()
Wurde abgebildet (Akteur) Paris (Mythologie) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Agamemnon ()
Wurde abgebildet (Akteur) Neptun (Mythologie) ()
Druckplatte hergestellt Johann Balthasar Probst (1673-1750) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Peleus ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Thetis (Mythologie) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Hippokamp ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Chiron ()