museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Johann Schweizer (1625-1670)

Zeichner und Kupferstecher

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Druckplatte hergestellt Johann Schweizer (1625-1670)
Wurde abgebildet (Akteur) Hiskias Eleazar Heyland (1624-1691) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sebastian Peregrin Zwyer (1597-1661) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hans Konrad Werdmüller (1606-1674) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sebastian Ramspeck (1615-1668) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Neukom, Johann Conrad ()
Wurde abgebildet (Akteur) Balthasar Mentzer II. (1614-1679) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johannes von Lünenschloß (1620-1699) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Jacob Israel (1621-1674) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Gottfried von Jena (1624-1703) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hottinger, Johann Heinrich ()
Wurde abgebildet (Akteur) Stephan Gerlach (1546-1612) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann Caspar Fausius (1601-1671) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Fabricius, Johann Seobald ()
Wurde abgebildet (Akteur) Sigmund von Erlach (1614-1699) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Heinrich David Chuno (1604-1665) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Philipp Burckhardt (1627-1688) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Wolfgang Meyer (Theologe) (1577-1653) ()
Geistige Schöpfung / Gezeichnet Wallerant Vaillant (1623-1677) ()