museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624-1705)

Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (* 26. Januar 1624 im Schloss Herzberg am Harz; † 28. August 1705 in seinem Jagdschloss in Wienhausen bei Celle) war von 1648 bis 1665 Fürst des Fürstentums Calenberg und von 1665 bis zu seinem Tode regierender Fürst des Fürstentums Lüneburg. - (Wikipedia 19.12.2016)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624-1705)
Hergestellt Ernst Brabandt ()
Wurde abgebildet (Akteur) Eleonore d'Olbreuse (1639-1722) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Johann III. Sobieski (1629-1696) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Karl II. von England (1630-1685) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Raimondo Montecuccoli (1609-1680) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Karl II. von Spanien (1661-1700) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Leopold I. (Kaiser) (1640-1705) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Clemens XI. (Papst) (1649-1721) ()
Gemalt / Geistige Schöpfung Anselm van Hulle (1601-1674) ()
Druckplatte hergestellt Martin Bernigeroth (1670-1733) ()
Druckplatte hergestellt Grems, G. ()
Druckplatte hergestellt / Geistige Schöpfung Conrad Buno (1613-1671) ()
Druckplatte hergestellt Causé, Hendrik ()
Druckplatte hergestellt Romeyn de Hooghe (1645-1708) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Merkur (Gott) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Salomo ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Herkules ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Jean Michelin (1629-1696) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Siemerdinck, J. B.. ()

Beauftragt Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624-1705)
Hergestellt Ernst Brabandt ()
Wurde abgebildet (Akteur) Eleonore d'Olbreuse (1639-1722) ()