museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Elisabeth I. von Russland (1709-1762)

"Jelisaweta Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in Kolomenskoje bei Moskau; † 25. Dezember 1761jul./ 5. Januar 1762greg. in Sankt Petersburg) war von 1741 bis 1762 Kaiserin von Russland. Unter Elisabeths Herrschaft wurde die Todesstrafe faktisch ausgesetzt. Sie förderte die Barockkünste und die Wissenschaft, betrieb aber auch Günstlingswirtschaft. Während ihrer Herrschaft kämpfte Russland erfolgreich im Siebenjährigen Krieg, ihr unerwarteter Tod wird von manchen Historikern als ein Faktor für die Rettung Preußens betrachtet. Mit Elisabeth starb die ursprüngliche Dynastie der Romanows aus." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Elisabeth I. von Russland (1709-1762)
Druckplatte hergestellt / Veröffentlicht Johannes Esaias Nilson (1721-1788) ()
Druckplatte hergestellt Tschemesow (Tchemesoff), E. ()
Druckplatte hergestellt Georg Friedrich Schmidt (1712-1775) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Minerva (Göttin) ()
Geistige Schöpfung / Gemalt Louis Tocqué (1696-1772) ()